Ponykindergarten
Spielerisch wachsen mit Ponys – ab dem ersten Striegeln
Der Einstieg in die Welt der Ponys beginnt bei uns mit viel Herz, Geduld und einem liebevoll begleiteten Umfeld. Im Ponykindergarten erleben Kinder ab etwa drei Jahren eine ganz besondere Form des Lernens und Wachsens – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit umso mehr Raum für Entfaltung, Kreativität und Beziehung.
Dabei geht es nicht darum, früh zu reiten oder das Tier zu „beherrschen“. Vielmehr steht das Erleben mit allen Sinnen im Vordergrund: Wie fühlt sich ein Pony an? Wie gehe ich achtsam mit einem Tier um? Was passiert, wenn ich mich dem Pony nähere – oder es mir folgt?
Schon das einfache Striegeln, Führen oder Streicheln schafft Nähe und Vertrauen. Kinder lernen spielerisch, Grenzen zu respektieren – die eigenen und die des Tieres – und dürfen Verantwortung übernehmen, ganz ohne Druck. Dabei entwickeln sich motorische Fähigkeiten, emotionale Ausdrucksstärke und soziale Kompetenzen wie von selbst.
Bindung, Bewegung, Begegnung
Unsere Ponys sind speziell ausgebildet und an Kinder gewöhnt. Sie begegnen ihnen auf Augenhöhe – im wahrsten Sinne des Wortes. Das schafft eine ganz eigene Form von Kommunikation, die über Worte hinausgeht. Gerade für Kinder, die schüchtern sind, wenig Selbstvertrauen haben oder besondere Bedürfnisse mitbringen, bietet diese nonverbale Begegnung einen geschützten Raum zum Wachsen.
Neben der Interaktion mit dem Tier spielen Bewegung und Naturerfahrung eine wichtige Rolle. Auf unserem Außengelände können die Kinder rennen, tasten, fühlen – oder einfach nur mal zuschauen, was die Ponys machen. Auch das ist Teil unseres Konzepts: nichts muss, vieles darf.
Eltern berichten uns häufig, dass ihr Kind nach den ersten Stunden deutlich ausgeglichener ist, besser zur Ruhe kommt oder sich offener zeigt – zuhause und in der Kita.
Für wen ist der Ponykindergarten geeignet?
Das Angebot richtet sich an alle Kinder ab ca. 3 Jahren, die:
- Tiere lieben oder sich dafür interessieren
- soziale Sicherheit aufbauen sollen
- noch etwas Zeit brauchen, um in Gruppen anzukommen
- erste Erfahrungen mit Achtsamkeit und Verantwortung machen möchten
- einen sanften Einstieg in die pferdegestützte Pädagogik suchen
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alles, was gebraucht wird, ist Offenheit – und manchmal ein bisschen Neugier.
Was erwartet Sie bei uns?
- Ein geschützter, kindgerechter Rahmen mit festen Bezugspersonen
- Speziell geschulte Ponys mit ruhigem Charakter
- Spielerische Einheiten in kleinen Gruppen
- Kreative Impulse mit Naturmaterialien und Alltagsgegenständen
- Viel Zeit für Freispiel, Begegnung und kleine Rituale
Der Ponykindergarten eignet sich ideal als regelmäßige Förderung oder auch als erste Annäherung an die pferdegestützte Arbeit im Rahmen eines Projekttages oder Ferienangebots.
Auf Wunsch begleiten wir den Übergang zu weiterführenden Angeboten wie der Reitpädagogik oder Einzelförderung.
Warum Pferde?
Pferde urteilen nicht. Sie hören zu – mit ihrem Herzen.
Sie spiegeln Stimmungen, schaffen Nähe ohne Worte und fördern Vertrauen auf tiefster Ebene.
Bei uns stehen Beziehung, Wertschätzung und echte Begegnung im Mittelpunkt – ganz ohne Leistungsdruck.