ReitVORschule – Pferdewissen von Anfang an
Spielerisch, sicher und pferdegerecht: Die ideale Vorbereitung auf den Reitunterricht
Sie suchen einen kindgerechten Einstieg in die Welt der Pferde? Ihr Kind ist begeistert von Ponys, doch die Warteliste in der Reitschule ist lang? Oder Sie möchten, dass Ihr Kind zuerst den richtigen Umgang mit dem Pferd lernt, bevor es in den Sattel steigt?
Dann ist unsere ReitVORschule im Therapiezentrum Kleinkahler Bachmühle bei Aschaffenburg genau das Richtige!
In kleinen Gruppen lernen Kinder bei uns fundiertes Pferdewissen, Bodenarbeit und erste praktische Erfahrungen mit dem Pony – altersgerecht, pädagogisch begleitet und mit ganz viel Herz für Kind und Tier.
Was ist die ReitVORschule?
Die ReitVORschule ist ein spezielles Lernangebot für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren, das den Fokus auf die Vorbereitung auf den Reitunterricht legt – ganz im Sinne eines sicheren, respektvollen und pferdegerechten Einstiegs. Kinder lernen bei uns alles, was sie für den späteren Reitunterricht, den Pferdeführerschein Umgang (FN) oder den Umgang mit Ponys und Pferden wissen müssen.
Inhalte der ReitVORschule
Pferdepflege & Ausrüstung:
- Putzen, Hufe auskratzen, Mähne kämmen
- Sattel und Trense kennenlernen und handhaben
Stall- & Koppelarbeit:
- Stall und Weide sauber halten
- Artgerechte Haltung und Sicherheit im Stall
Fütterung & Gesundheitslehre:
- Futterarten, Wasserbedarf, Lagerung
- Gesunderhaltung und Krankheitszeichen erkennen
Einblicke in die Pferdegesundheit:
- Tierarzt, Hufschmied, Pferdeosteopath, Pferdezahnarzt, Heilpraktiker
Pferdesprache & Kommunikation:
- Körpersprache deuten, Verhalten verstehen, Vertrauen aufbauen
Führtraining & Bodenarbeit:
- Pferd führen, Körperspannung, Abstand halten
Erste Erfahrungen im Sattel:
- Geführte Ponyrunden im Schritt, Balance und Sitzgefühl entwickeln
Warum ReitVORschule statt direkt Reitunterricht?
Unsere ReitVORschule bietet Sicherheit, Selbstvertrauen und ein tiefes Verständnis für das Pferd – Grundlagen, die im klassischen Reitunterricht oft zu kurz kommen. So wird der spätere Einstieg in den Reitunterricht sicherer und entspannter – für Kind und Tier.
Für wen ist die ReitVORschule geeignet?
- Kinder von 5 bis 10 Jahren
- Kinder auf Wartelisten von Reitschulen
- Einsteiger ohne Vorerfahrung
- Familien, die Wert auf pferdegerechten Umgang legen
Ort & Ablauf
Ort: Therapiezentrum Kleinkahler Bachmühle, 63828 Kleinkahl
Dauer: wöchentliche Kurse oder Kursblöcke
Einheiten: 60–90 Minuten
Gruppengröße: maximal 6 Kinder