Hippotherapie
Was ist Hippotherapie?
Hippotherapie ist eine spezielle physiotherapeutische Behandlung, die auf dem Pferd durchgeführt wird – insbesondere für Menschen mit neurologischen Erkrankungen. Durch den dreidimensionalen Bewegungsimpuls des Pferdes werden natürliche Bewegungsmuster angeregt und motorische Funktionen gezielt gefördert.
Das Besondere an unseren Therapiepferden
Für die Hippotherapie kommen nur besonders zuverlässige und nervenstarke Pferde zum Einsatz. Sie müssen einen taktsicheren Schritt mit etwa 120 Schritten pro Minute gehen – vergleichbar mit der physiologischen Schrittfrequenz des Menschen. Nur so können Bewegungsabläufe korrekt übertragen und therapeutisch wirksam genutzt werden.
Wer führt die Therapie durch?
Die Behandlung wird ausschließlich von speziell ausgebildeten Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation in der Hippotherapie durchgeführt. Unterstützt werden sie von erfahrenen Pferdeführern, die eigens für diese Arbeit geschult wurden.
Therapieziele der Hippotherapie
- Verbesserung der Rumpfstabilität
- Förderung von Gleichgewicht und Koordination
- Normalisierung des Muskeltonus
- Schulung der Körperwahrnehmung
- Anbahnung physiologischer Bewegungsmuster
Für wen ist Hippotherapie geeignet?
Hippotherapie wird vor allem bei neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose, infantiler Zerebralparese, Schlaganfallfolgen oder Schädel-Hirn-Trauma eingesetzt. Sie eignet sich für Patientinnen und Patienten, die von einer gezielten, bewegungsunterstützenden Therapieform profitieren möchten.